🎁 RESTPOSTEN-SALE: Kaufe 3, zahle 2
VERSANDKOSTENFREI AB 45€

Fit im Sommer: Die besten Sportarten bei 20°C plus

Getreu dem Motto "Besser spät als nie" ist der Sommer nun endlich auch in Deutschland angekommen. Die Thermometer erreichen Spitzentemperaturen und die Sonne scheint. Man kann endlich wieder raus gehen, seine Lieblingskleider tragen, mit Freunden grillen und sich bräunen. Der Sport kann da schnell mal zu kurz kommen. Dabei ist es gerade zu dieser Zeit wichtig, seinen Kreislauf in Form zu bringen und sich fit zu halten. Wir finden zwar auch, dass ein kühles Erfrischungsgetränk und ein schattiges Plätzchen zum Liegen ebenfalls sehr verführerisch klingen, möchten dir aber trotzdem ein paar sportliche Aktivitäten vorschlagen, die bei dem Wetter super viel Spaß machen – trotz der Hitze oder gerade deswegen.

Es ist grundsätzlich eine gute Idee seine Outdooraktivitäten auf morgens oder abends zu verlegen, da die Sonne zu diesen Tageszeiten noch nicht so hoch steht und die Luft kühler ist. Das richtige Outfit spielt ebenfalls eine wichtige Rolle. Es sollte luftig und atmungsaktiv sein.

Berge und Wald bringen Abkühlung

Berge und Wald haben einen großen Vorteil: Meistens ist es dort schattig und die Luft ist kühler. Die Natur eignet sich perfekt zum gemütlichen Wandern oder Klettern. Vielleicht gibt es in deiner Nähe einen Verein, dem du dich anschließen kannst oder du kennst einen erfahrenen Kletterer der dich begleitet. Bei dieser Sportart kannst du richtig Kalorien verbrennen (ca. 500 kcal pro Stunde). Es gibt außerdem kostenlose Apps und Facebookgruppen, in denen dir zahlreiche Wanderrouten vorgeschlagen werden. Du kannst dort oft deinen Wohnort, einen Radius sowie den gewünschten Schwierigkeitsgrad angeben. Du wirst überrascht sein, wie viele Wanderwege es in deiner Nähe gibt.

Erfrischende Wassersportarten

Hast du schon einmal Stand-Up-Paddling, Kajak fahren oder Wasserski ausprobiert? Das macht richtig viel Spaß und du brauchst dafür nicht unbedingt ein Meer in der Nähe, denn häufig werden solche Aktivitäten auch an Seen oder Flüssen in deiner Umgebung angeboten. Die fehlende Ausrüstung kann einfach gegen eine kleine Gebühr ausgeliehen werden. Stand-Up-Paddling und Co können bei der Hitze zwar wirklich schweißtreibend sein, aber du hast das kühle Wasser ja direkt unter dir und kannst jederzeit reinspringen. Das Stehpaddeln stärkt außerdem nicht nur die Körpermitte und nahezu alle Muskelgruppen, sondern ist auch ein super Cardiotraining. Hierbei können bis zu 700 kcal pro Stunde verbrannt werden. Wenn du anstatt AUF dem Wasser lieber IM Wasser Sport machen möchtest, könntest du im Freibad einige Bahnen schwimmen. Für gemütliche Schwimmer/innen empfehlen wir Brustschwimmen. Wenn du allerdings auf der Suche nach einem intensiven Ausdauertraining bist, empfehlen wir Kraulen, da man hier bis zu 900 kcal pro Stunde verbrennen kann. 

Parkbesuch mal anders

Wenn du ein Fan von Zirkeltraining, LISS Cardio oder Schlingentraining bist und einen Park in der Nähe hast, dann ist das der perfekte Ort für dich. Am besten gehst du auch hier in den frühen Morgen- oder späten Abendstunden hin. Unter anderem, weil dann nicht so viele Menschen unterwegs sind und du mehr Platz zum Austoben hast. Nimm einfach eine Yogamatte oder unsere Fitnessbänder mit, suche dir ein schattiges Plätzchen und absolviere dein Workout direkt an der frischen Luft anstatt im stickigen Gym. Vielleicht hat eine deiner Freund/innen Lust sich dir anzuschließen – zu zweit macht Sport sowieso mehr Spaß.

Im Urlaub? Ab an den Strand!

Wenn du Urlaub am Meer geplant hast oder bereits dort bist, dann nichts wie ab an den Strand. Einen schöneren Platz zum Walken und Yoga machen gibt es nicht. Mach dir das Walken in der prallen Sonne angenehmer, indem du direkt am Wasser läufst und deine Füße von den kalten Wellen erfrischen lässt. Oder doch lieber Yoga? Am Strand hast du eine wunderschöne Kulisse für deine Übungen. Je nachdem welche Figuren und wie intensiv du trainierst, kannst du beim Yoga zwischen 180 kcal und 600 kcal pro Stunde verbrennen und brauchst dank dem weichen, sandigen Untergrund nicht einmal eine Matte.

Vergiss bei all der Action unter freiem Himmel die Sonnenstrahlung nicht. Creme dich regelmäßig mit einem hohen Lichtschutzfaktor ein und trink genug. Im Hochsommer sollten das mindestens 2-3 Liter Wasser sein, um nicht auszutrocknen. Viel Spaß!