🎁 RESTPOSTEN-SALE: Kaufe 3, zahle 2
VERSANDKOSTENFREI AB 45€

Kalorienverbrenner im Alltag: Staubsaugen, Treppensteigen und Co

Eine strikte Diät einzuhalten und regelmäßig zum Training zu gehen kann wirklich anstrengend sein und ist nicht jedermanns Sache. Doch zum Glück kannst du auch im Alltag ganz einfach ein paar Kalorien verbrennen – ohne Sport. Dazu musst du lediglich deine Routine etwas umstellen und dir die nachfolgenden Tipps und Tricks zu Herzen nehmen.

Nimm die Treppe

Den Aufzug oder die Rolltreppe zu benutzen ist natürlich immer bequemer. Wir raten dir allerdings darauf zu verzichten und lieber die Treppe zu nehmen. Gerade wenn du vom Einkaufen kommst und schwere Getränkekisten schleppen musst, kann das ein super Workout für zwischendurch sein. Wer kann, sollte am besten zwei Stufen gleichzeitig nehmen, denn das benötigt noch mehr Kraft. Treppensteigen bringt außerdem den Kreislauf in Schwung, hält dich fit und ist sogar gut für einen starken Rücken.

Sieh den Haushalt als Sportprogramm an

Da der Haushalt sowieso erledigt werden muss, kannst du ihn auch einfach als Sportprogramm ansehen. Wusstest du, dass bereits eine halbe Stunde staubsaugen bis zu 100 kcal verbrennt? Bodenwischen hingegen ist sogar noch effektiver und verbrennt in der selben Zeit bis zu 130 kcal. Bügeln und Geschirrspülen im Stehen oder Fensterputzen können dieses kleine Home Workout noch zusätzlich ergänzen. Eine gute und motivierende Idee ist es, deine Zeit zu stoppen, während du den Haushalt machst. Versuche doch einfach mal alles in der kürzesten Zeit zu schaffen und dich jedes Mal auf's neue selbst zu unterbieten.

Verschönere deinen Garten

Auch bei der Gartenarbeit kannst du ordentlich Kalorien verbrennen. Zum Beispiel beim Unkrautjäten oder Rasenmähen. Bei letzterem verbraucht dein Körper je nach Gewicht und Größe tatsächlich bis zu 120 kcal pro 30 Minuten. Die Gartenarbeit als Workout zu nutzen funktioniert übrigens nicht nur im Sommer. Im Herbst könntest du alternativ Laub harken und im Winter Schnee schaufeln.

Lass dein Auto stehen

Je nachdem wie weit du von deiner Arbeitsstätte entfernt wohnst, solltest du dringend darüber nachdenken deinen Arbeitsweg zu Fuß oder mit dem Fahrrad zurückzulegen. So kannst du neben deinem körperlichen Wohlbefinden sogar noch etwas Gutes für die Umwelt tun. Das hat auch den Vorteil, dass du morgens viel wacher und aktiver bei deinem Job ankommst und dank der extra Portion frischer Luft auch produktiver arbeiten wirst. Falls du mit dem Bus zur Arbeit fährst, könntest du ab sofort eine Station früher aussteigen und den Rest der Strecke zu Fuß gehen. 

Wusstest du das?

Es gibt noch einige Kalorienverbrenner, die vielleicht nicht so naheliegend sind, wie die zuvor genannten. Wusstest du, dass wir beim Lachen Kalorien verbrennen? Um genau zu sein: Wenn du über den Tag verteilt 10 Minuten lang lachst, verbrennst du ca. 40 kcal und hast dabei sogar noch Spaß. 

So verrückt es klingt, auch beim Denken verbraucht unser Körper Kalorien. Es heißt schließlich nicht umsonst Denksport oder Gehirnjogging. Löse also beispielsweise in deiner Freizeit Rätsel, spiele Schach oder suche dir etwas anderes, um dein Gehirn herauszufordern.

Unser absoluter Geheimtipp: Wasser trinken. Das solltest du ohnehin tun und wenn wir dir erzählen, dass Wasser nicht nur deinen Körper mit Flüssigkeit versorgt, sondern auch noch schlank macht, dann wirst du in Zukunft sicher doppelt so viel trinken. Die ideale Wassertemperatur sind 22°C und mit bereits 2 Litern am Tag kannst du deinen täglichen Kalorienverbrauch um 200 kcal erhöhen.

Was verbrennt wie viele Kalorien?

Als kleiner Denkanstoß und zur Motivation haben wir dir hier noch eine Übersichtstabelle erstellt, in der du sehen kannst wie viele Kalorien eine etwa 70 Kilo schwere Person bei unterschiedlichen Aktivitäten verbraucht (pro 30 Min):

 Aktivität Kalorienverbrauch
Einkaufen ca. 80 kcal
Abwasch ca. 80 kcal
Staubsaugen ca. 100 kcal
Spaziergang (mitleres. Tempo) ca. 110 kcal
Gartenarbeit ca. 120 kcal
Bodenwischen ca. 130 kcal
Treppensteigen ca. 300 kcal